fraunhofersche Linien

fraunhofersche Linien
fraun|ho|fer|sche Li|ni|en auch: Fraun|ho|fer'sche Li|ni|en 〈Pl.〉 dunkle Linien im Spektrum des Sonnenlichts [nach dem dt. Physiker Joseph von Fraunhofer, 1787-1826]

* * *

fraunhofersche Lini|en
 
[nach J. von Fraunhofer], dunkle Absorptionslinien im Sonnenspektrum, die auf die Selbstabsorption der emittierten Strahlung durch Atome der emittierenden Gase in der Photosphäre der Sonne zurückzuführen sind. Im Gegensatz zu den durch Absorption des Sonnenlichts in der Erdatmosphäre verursachten terrestrischen Linien zeigen sie den durch die Sonnenrotation bedingten Doppler-Effekt.

* * *

Fraun|ho|fer-Li|ni|en, fraun|ho|fer|sche Li|ni|en <Pl.> [nach dem dt. Physiker J. von Fraunhofer (1787-1826)]: durch Absorption im Spektrum der Sonne auftretende dunkle Linien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fraunhofersche Linien — Fraunhofersche Linien, die dunkeln Linien im Sonnenspektrum, s. Dispersion und Spektralanalyse …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fraunhofersche Linien — Fraunhofersche Linien, s.u. Spectralanalyse …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fraunhofersche Linien — Fraunhofersche Linien, s. Spektralanalyse …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fraunhofersche Linien — Die Fraunhoferlinien sind dunkle Linien im Spektrum der Sonne. Solche Linien entstehen dadurch, dass Gase in der Photosphäre der sichtbaren Sonnenoberfläche einen Teil des Sonnenlichts absorbieren. Es handelt sich also um Absorptionslinien. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • fraunhofersche Linien — D✓fraun|ho|fer|sche Li|ni|en, Fraun|ho|fer sche Li|ni|en, Fraun|ho|fer|li|ni|en {{link}}K 136{{/link}}, {{link}}K 89{{/link}} und {{link}}K 135{{/link}} Plural <nach dem deutschen Physiker> (Linien im Sonnenspektrum) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Absorptionslinie — Als Spektrallinien bezeichnet man voneinander scharf getrennte Linien eines Spektrums emittierter (Emissionslinien) oder absorbierter (Absorptionslinien) elektromagnetischer Wellen, im engeren Sinne innerhalb des Wellenlängenbereichs des… …   Deutsch Wikipedia

  • Emissionslinie — Als Spektrallinien bezeichnet man voneinander scharf getrennte Linien eines Spektrums emittierter (Emissionslinien) oder absorbierter (Absorptionslinien) elektromagnetischer Wellen, im engeren Sinne innerhalb des Wellenlängenbereichs des… …   Deutsch Wikipedia

  • Linienintensität — Als Spektrallinien bezeichnet man voneinander scharf getrennte Linien eines Spektrums emittierter (Emissionslinien) oder absorbierter (Absorptionslinien) elektromagnetischer Wellen, im engeren Sinne innerhalb des Wellenlängenbereichs des… …   Deutsch Wikipedia

  • Spektrallinien — Als Spektrallinien bezeichnet man voneinander scharf getrennte Linien eines Spektrums emittierter (Emissionslinien) oder absorbierter (Absorptionslinien) elektromagnetischer Wellen, im engeren Sinne innerhalb des Wellenlängenbereichs des… …   Deutsch Wikipedia

  • Eye-safe — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”